Theaterworkshop der OJA

Veröffentlichungsdatum07.09.2023Lesedauer1 Minute
Theaterworkshop

Die Offene Jugendarbeit (OJA) ist ein professionelles Handlungsfeld der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit. Sie bewegt sich mit ihren Angeboten zwischen sozialer Arbeit, Bildungsarbeit, Kulturarbeit und Gesundheitsförderung. Die Offene Jugendarbeit ist somit ein bedeutsamer Sozialisationsort für junge Menschen und ein unverzichtbarer Teil zeitgemäßer kommunaler und regionaler Jugendpolitik.


Als besonderen Einstieg wurde erstmalig ein Theaterworkshop für die Jugendlichen in Lech veranstaltet. Dabei konnte die Schauspielerin Cassandra Rühmling gewonnen werden. Cassandra Rühmling ist aus Salzburg und seit vielen Jahren als Theaterkünstlerin aktiv. Zudem ist sie als internationale Regisseurin, Schauspielerin, Sängerin, sowie als Komponistin tätig.   


Das Thema des Theaterworkshops war „Eine Heldenreise in Lech“ und wurde als ganz persönliche Abenteuerreise angelegt. Es ging darum, dass sich die Kinder und Jugendlichen durch Geschichten, Gegenstände und Lieder mit sich, ihrer Familie und dem Ort Lech identifizieren. Durch sechs spezifische Elemente wie Schauspiel, Sprache, Musik, Tanz und Bewegung, Kostüm und Requisite sowie Zeichnen, tauchten die Kinder und Jugendlichen in die Welt des Theaters ab. Als Bühnenbild diente ein überdimensional großer Rahmen aus Holz, der mit selbstgemalten Bildern der Teilnehmerinnen, Stoffen und anderen Requisiten dekoriert wurde. Die Abschlusspräsentation wurde aus den sechs Elementen des Theaterworkshops und der Lebenswirklichkeit der Kinder und Jugendlichen heraus entwickelt.


Voller Stolz präsentierten alle Teilnehmerinnen am Sonntag, 20. August 2023 vor den eingeladenen Eltern und Gästen ihre ganz persönliche Heldenreise im Jugendraum im sport.park.lech. 


Für ihr außerordentliches Engagement erhielten alle Teilnehmerinnen am Ende der Abschlusspräsentation ein Zertifikat, denn alle zeigten sieben Tage lang viel Freude und großartiges Engagement.