Einladung zur Vorpremiere der TV-Dokumentation „Universum ‚Arlberg‘ – wild und weltberühmt“

Veröffentlichungsdatum03.10.2023Lesedauer1 Minute

Landesdirektor Markus Klement (ORF Vorarlberg) und Landesdirektorin Esther Mitterstieler (ORF Tirol) laden gemeinsam mit der Arlberg Marketing GmbH, dem Land Vorarlberg und dem Land Tirol zur Vorpremiere der TV-Dokumentation „Universum ‚Arlberg‘ – wild und weltberühmt“

am Dienstag, 17. Oktober 2023 um 20.15 Uhr
in das „Arlberg WellCom“-Center, Hannes-Schneider-Weg 11 in St. Anton am Arlberg

Um Anmeldung bis 13. Oktober 2023 wird gebeten: telefonisch +43 5572 301 oder per E-Mail an karten.vbg@orf.at.

Der Arlberg ist der Inbegriff einer winterlichen Berglandschaft und zählt seit jeher zu den berühmtesten Skigebieten der Welt. Doch neben internationalem Jetset und Bergtourismus bietet das Grenzgebiet zwischen Vorarlberg und Tirol noch weitaus mehr.  

Hier bestimmen ausgedehnte Kiefern- und Latschenwälder das Bild einer ebenso schroffen wie imposanten Berglandschaft, in der sich nach wie vor unberührte Natur entfalten kann. Sie bietet Zufluchtsorte für unterschiedlichste Tierarten. Der Arlberg mit seiner spektakulären Wildnis strotzt vor Widerstandsfähigkeit und Durchhaltevermögen.

Ein Mikrokosmos, der langsam ins Wanken gerät. Denn auch der globale Klimawandel macht vor den eisigen Toren des Arlbergs nicht halt. Das Abtauen des Permafrosts schreitet unentwegt voran und Felsstürze sowie Erdrutsche nehmen zu. Die Klimaerwärmung verändert den Arlberg und seine Wildnis. Welche Arten können sich anpassen? Welche bleiben auf der Strecke?

Was zudem in dieser Dokumentation einzigartig sein wird? Das sind unter anderem wirklich ganz besondere Landschaftsaufnahmen des Arlberggebiets, denn die sind zu einem großen Teil während der Coronazeit entstanden. Während der Lockdowns war alles tief verschneit und wo sonst – auch im freien Gelände – Hunderte Spuren von Skifahrern zu sehen sind, bot sich uns eine vollkommen unberührte Winterwelt.