Skip navigation

Eine Frage - viele Antworten!

Seit Jänner 2018 können wissbegierige Schulkinder von 6 bis 14 Jahren am ersten Mittwoch des Monats,  von 17 bis 18 Uhr an einer Fragestunde in der Bücherei teilnehmen. Menschen aus dem Ort stellen sich ehrenamtlich zur Verfügung und beantworten eine ausgewählte Frage. Für die Kinder eine wunderbare Gelegenheit um den Expertinnen und Experten „Löcher in den Bauch“ zu fragen! Viel Spannendes und Interessantes wird erfahren, ausprobiert und erlebt. Die Bücherei ist ein hervorragender Ort für solche Begegnungen zwischen Menschen, Themen und Büchern.

Ab Herbst 2023 starten wir mit spannenden Fragen und interessanten Gästen in die nächsten Fragestunden.

Der Termin und das Thema der nächsten Veranstaltung werden rechtzeitig bekanntgegeben.  

An dieser Stelle recht herzlichen Dank allen TeilnehmerInnen, die sich für eine Fragestunde bereits Zeit genommen haben und Rede und Antwort gestanden sind! 

Andreas Mittermayr : Halten Fische Winterschlaf?

Birgit Heinrich : Können Bilder sprechen?

Klaus Maghörndl : Kennst du das Geheimnis der Schneedecke?

Herbert Sauerwein : Wie war ein Lecher Schultag im Jahr 1949?

Magnus Walch : Wieviel Fleiß für einen Preis?

Norbert Egger : Was erzählt uns der Wald?

Rosa Kerber : Welche Kräuter für ein Kissen?

Nikolaus Rhomberg: Warum brechen Knochen?

Monika Hehle: Wie küsst man einen „Frosch“  wach?

Priska Jochum: Wie sieht das Christkind aus?

Sabine Maghörndl: Was ist Glück?

Karlheinz Jehle: Was macht ein Jäger?

Walter Greussing: Wie hoch fliegt ein Hubschrauber?

Dietmar Hurnaus: Warum ist Schaum im Schuh?

Marc Gusner: Was ist Schlagtechnik?

Verena Fetz: Warum macht L+E+S+E+N Spaß?

Isolde Schwärzler: Wie war es FRÜHER in Lech?

Bernd Burtscher: Was passiert bei einem Rettungseinsatz?

Eine_Frage_-_viele_Antworten_Buecherei_Lech_Sommer_Herbst_2018.jpg
Bei der Fragestunde mit Klaus Maghörndl wurde ein „Lawinenabgang „ spannend demonstriert.


Maus Emma

Wer ist diese Maus, von der ganz viele Kinder in Lech sprechen? Jetzt wird das Geheimnis für alle gelüftet!

Diese Maus wohnt in einer kleinen Holzschachtel, ist sehr schüchtern und besucht nun schon seit einigen Jahren regelmäßig die Kinder mit Geschichten im Kindergarten. Unter dem Motto „Phantasiereisen mit allen Sinnen“ werden Geschichten vorgelesen und „Emma“ erweist sich als Partnerin in der Auswahl der Geschichten als sehr hilfreich. Weiß sie doch immer ganz genau, was die Kinder gerne hören!

Diese Aktion im Rahmen der Lesefrühförderung ist in all den Jahren durch die gute Zusammenarbeit mit dem Team des Kindergarten Lech und den Eltern gewachsen und zu einem wichtigen Bestandteil im Kindergartenjahr geworden.

Damit Bücher ein vertrauter Wegbegleiter durch das ganze Leben werden können, braucht es die frühe Begegnung mit dieser Welt der Bücher, schöne Erlebnisse und ein wachsendes Verständnis über ihre Möglichkeiten und ihren Reichtum. Mit Büchern kann man wachsen, nach oben und nach innen.

Vielen Dank für das herzliche Willkommen im Kindergarten!

Sabine & Emma