Bauabschnitte und Kosten
Abschnitt 1 (Zufahrtstunnel, Abriss)
Am 19. April 2019 wurde mit den Bauarbeiten für den Abschnitt 1 begonnen. Dieser umfasste die Errichtung eines Zufahrtstunnels zur Tiefgarage Anger, die Baugrubensicherung für diesen Tunnel sowie den Abriss und die Materialentsorgung der beiden bestehenden Gebäude Postamt und Postgarage. Basierend auf den Summen der Auftragsvergaben wären Kosten in der Höhe von 1.994.000 Euro entstanden. Erfreulicherweise ist es gelungen, die veranschlagten Kosten 132.000 Euro zu unterschreiten. Die Bauarbeiten für den Abschnitt 1 wurden im November 2019 abgeschlossen.
Gesamtkosten Abschnitt 1 die bisher bezahlt wurden: 1.862.000 Euro
Verlegung des Wählamtes mit Kabelbauarbeiten
Weiters wurde das Wählamt wie geplant ins Haus 196 verlegt. Die Kosten dafür inklusive aller Kabelbauarbeiten wurden mit 783.000 Euro vergeben, bisher wurden 436.000 Euro abgerechnet.
Umfahrungsstraße Anger
Um den Ortsteil Anger während der Bauphase des Tunnels im Sommer 2019 zu erreichen, wurde eine provisorische Umfahrungsstraße eingerichtet. Diese wird in den nächsten Wochen wieder rückgebaut. Die Kosten wurden mit 122.000 Euro vergeben, bisher wurden 94.000 Euro abgerechnet.
Abschnitt 2 (Errichtung der zweigeschossigen Tiefgarage, Baugrubensicherung)
Mitte April 2020 wurde mit den Bauarbeiten für den Abschnitt 2 begonnen. Dieser beinhaltet die Errichtung einer zweigeschossigen Tiefgarage mit Anbindung an die im Zuge des Bauabschnittes 1 im letzten Sommer errichteten Zufahrt in die Tiefgarage Anger sowie die Vorbereitungsarbeiten der unterirdischen Anbindung an die Bergbahn Oberlech. In diesem Abschnitt integriert ist auch die umfassende Baugrubensicherung. Die Kosten dafür betragen, basierend auf den Summen der Auftragsvergaben 7,42 Mio. Euro. Durch die langfristige Vermietung von Parkplätzen an Betriebe aus Oberlech ergeben sich Einnahmen in Höhe von 4,55 Mio Euro. Werden diese Einnahmen abgezogen, ergeben sich für den Bauabschnitt 2 effektive Kosten für die Gemeinde Lech in Höhe von 2,87 Mio. Euro.
Vergebene Gesamtkosten für Abschnitt 2: 2.870.000 Euro